Workshops und Tagungen
Digital Bauen
Von Lehre und Weiterbildung bis hin zu Forschung und Entwicklung: Holen Sie sich bei uns die Kompetenzen für Ihre digitale Zukunft oder Ihr digitales Projekt. Zur Startseite Digital BauenMAS / Real Estate Management
Der MAS REM besteht aus aufeinander abgestimmten CAS-Modulen. Werden Sie zum Profi in der immer komplexeren Welt der Immobilienbranche! Zur AnmeldungAbschlusskolloquium CAS Digital Planen, Bauen, Nutzen
Die Absolvierenden des CAS Digital Planen, Bauen Nutzen 2021 erörtern ihre Abschlussarbeiten und Lösungsansätze mit Hilfe der BIM Methode öffentlich. Sie sind herzlich eingeladen mit dabei zu sein. Nächste Durchführungen:11.02.2022, 9.00–15.00 Uhr
Zur AnmeldungKurs / BIM Praxis – Grundlagen mit buildingSMART Zertifikat
Der Kurs vermittelt alle Grundlagen des digitalen Bauens. Vermittelt werden die BIM-Methodik, die Begriffe und Abkürzungen und ihre Semantik, das Use-Case-Management sowie praxisorientierte Anwendungen. Nächste Durchführungen:14. + 15. Juni 2022 / 16. + 17. August 2022
Zur AnmeldungCAS Digital Planen, Bauen, Nutzen – BIM sicher anwenden
Der Wandel vom analogen zum digitalen Bauen verändert fast alle Prozesse, Rollen, Verantwortlichkeiten und Aufgaben. Im CAS Digital Planen, Bauen, Nutzen erwerben Sie die Methodenkompetenz, um Planungs- und Produktionsprozesse durchgehend digital zu führen. Sie beherrschen den digitalen Workflow, verstehen und definieren die BIM-Use-Cases der Baudisziplinen und sind in der Lage, ein IDM (Information Delivery Manual) zu formulieren und praktisch anzuwenden. Die Weiterbildung bezieht sich auf die gesamte Braubranche im Hochbau und richtet sich an Fachleute aus Architektur, Holzbau, Ingenieurwesen, Projektmanagement und Produktionsleitung. Nächste Durchführungen:25. August 2022 bis 10. Februar 2023
Fachkurs / Baurecht und Immobilienrecht
Praxisnah – interdisziplinär – konkret: Machen Sie sich vertraut mit dem Bau- und Immobilienrecht: Lernen Sie Potenziale und Risiken von Immobilien kennen, fällen Sie strategische Entscheide im gegebenen Rechtsrahmen und setzen Sie das erlangte Fachwissen praxisnah um. Nächste Durchführungen:17./18.06. + 08./09.07.2022
Fachkurs / Modul Digital Real Estate
Sie wollen die digitale Zukunft der Immobilienbranche gestalten? Verschaffen Sie sich einen Überblick: Erfahren Sie im Modul Digital Real Estate, welche Technologien relevant sind, was digitale Geschäftsmodelle ausmacht und wie man eine Strategie für das digitale Zeitalter entwickelt. Nächste Durchführungen:Sommer/Herbst 2022
CAS Immobilienmanagement
Ob urbanes Hipster-Quartier oder giftgrüne Lagerhallen – Immobilien beeinflussen uns in allen Lebensbereichen. Die Debatte um ihre Nutzung ist präsent: Wie wollen wir jetzt und in Zukunft wohnen, arbeiten, einkaufen? Innovative Konzepte und der Blick über den Tellerrand sind gefragt, damit neue Technologien und Lösungen den Weg in die Gebäude finden. Wichtig im Immobilienmanagement ist das Verständnis für das Zusammenspiel der verschiedenen Disziplinen sowie aktuelles und kompetenzorientiertes Wissen. In diesem Weiterbildungsstudiengang erhalten Sie eine vertiefte Übersicht über Struktur und Verknüpfungen, Themen der Digitalisierung und neue Technologien sind selbstverständlicher Bestandteil. Nächste Durchführungen:Jan. - Jul. 2022
CAS / Areal- und Immobilienprojektentwicklung
Im CAS Areal- und Immobilienprojektentwicklung lernen Sie, die Bedürfnisse der Investoren und Nutzer bei der Entwicklung von Arealen und Immobilien frühzeitig einzubeziehen.. Nächste Durchführungen:August 2022 bis Januar 2023
Know-how erweitern
- Die «Konferenz der Kantonsbaumeister/Innen und Kantonsarchitekt/Innen (Konferenz KB'CH)» hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern eine neue Weiterbildung entwickelt: «CAS Bauherrenkompetenz KB’CH»
- «Sanu AG»: Bildungsangebote
- «Schweizerische Vereinigung für Standortmanagement SVSM»: Aus- und Weiterbildung
- «Organisation Kommunale Infrastruktur OKI»: Seminare, Tagungen, Kongress
- Schweizerischer Verein für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (Arbeitssicherheit Schweiz) - Online-Hilfsmittel, Dienstleistungen und Beratungen sowie Kurse: Die Branchenlösung von Arbeitssicherheit Schweiz für Betriebe der öffentlichen Hand und anderen Institutionen unterstützt Sie bei der Umsetzung von sicheren und gesunden Arbeitsplätzen.
- «Lignum Holzwirtschaft Schweiz»: Messen, Tagungen, Kurse, Events